Praxis-Themenfreitag mit Nicole Lützenkirchen

Praxis-Themenfreitage

... der Einstieg ins Wochenende für dich und deinen Hund!

Apportieren, Suchen, Fährtenarbeit, Rueckruf, Stoppen

 

Was gibt es schöneres als das Wochenende mit seinem Hund zu starten und an „eurem“ Thema zu arbeiten? 

Anmelden könnt ihr euch unter anne@mein-Wildfang.de oder per Telefon 0176 – 240 639 43 …

Ich freue mich auf dich und deinen Hund!

Nicole Lützenkirchen 

 

Themen im April 

DSC_0072

06. April 2018 16-18 Uhr  „Mal ganz genau gesucht“

Einstieg in das systematische Absuchen von Flächen, Rastern von Flächen, Quersuche im Feld und verbessern der  richtungsweisenden Gesten … Voraussetzung: Freude am Apportieren …

Max. 4 Teams; Teilnehmerbetrag 39 Euro 

 

 

14463237_1058110257621232_1146676833984158204_n

20.April 2018 “ Das Ding mit der Leine“

An diesem Freitagnachmittag werden wir uns intensiv mit dem Thema Leine auseinandersetzen. Wir werden  zusammen daran arbeiten, dass die Leine bei Dir und Deinem Hund zur Nebensache wird. Du wirst lernen Deinem Hund die Orientierung zu geben, die er braucht, um entspannt mit Dir durch den Alltag zu gehen.

Lust auf ne´lockere Leine? Dann melde dich an! Ich freue mich auf dich…

Max 6 Teilnehmer; Teilnehmerbeitrag je Team 39 .- 

 

Themen im Mai 

18740170_1281249768640612_7810559649972701029_n18.05. 2018  16-18 Uhr „Apportieren“ – Mehr als nur Dummies holen …

(Für Einsteiger und Fortgeschrittene)

Apportieren ist für dich eine gute Möglichkeit deinen Hund zu beschäftigen, ihn zum denken zu bringen und sein Interesse an Dir und an dem was du tust zu fördern. Du hast unter anderem die Möglichkeit deinen Hund zu lenken, ihn zu stoppen, Absprachen in Hinsicht auf Beute zu treffen und seine Ruhe zu fördern.
Themen werden sein: 
Motivation einen Gegenstand aufzunehmen, Tauschgeschäfte und warum sie so wichtig sind!, Fördern von Ruhe und Konzentration, Unsere Körpersprache – oder warum läuft mein Hund nach links, wenn ich rechts meine? Variationsmöglichkeiten finden – Aufgaben abwechslungsreich gestalten

Max. 4 Teilnehmer; Teilnehmerbeitrag 39 Euro pro Team

 

Spurtreu arbeiten!

Spurtreu arbeiten!

25.Mai 2018  16-18 Uhr „Spurarbeit“ – Mit Schwerpunkt Untergrundwechsel 

Für alle die schon ihre ersten Spuren ausgearbeitet haben und noch weiter in die Suche mit Hund eintauchen wollen …

Max. 4 Teams; Teilnehmerbeitrag 39 .-pro Team

 

Themen im Juni

17634787_1225412334224356_4785502497208956670_n01.Juni 2018  16-18 Uhr „Du im Kopf deines Hundes“ – fördere die Kontaktaufnahme und das Kontakthalten deines Hundes 

Ein Hund, der einem Hasen hinterher jagd, nicht auf Rufe, Schreie oder den Trillern hört, hält keinen Kontakt. Punkt. So einfach könnte man es sich machen – ist es aber nicht!

Dein Hund mit allen Sinnen unterwegs und die Versuchung ist für ihn groß, den verlockenden Umweltreizen zu erliegen.

Einen Hund, der ohne Ablenkung schon nicht entspannt an der Seite seines Menschen läuft, wird dies auch nicht unter den Einflüssen eines wildreichen Gebietes tun. Umso schwieriger wird es für dich, überhaupt in seinem Kopf zu bleiben deinen Hund unter Ablenkung bei dir zu halten, ihn zu stoppen oder überhaupt in seinem Kopf zu bleiben. 

An diesem Freitagnachmittag  fördern wir die Kontaktaufnahme und das Kontakthalten deines Hundes. 

Max. 6 Teilnehmer; Teilnehmerbeitrag 39 Euro je Team 

 

nachsuche15. Juni 2018 16-18 Uhr „Spurarbeit“ – Arbeiten mit dem Fährtenviereck …

Die ruhige und konzentrierte Suche fördern …

Was ist das Fährtenviereck, wozu benötige ich es, wie bereite ich die Arbeit vor ….

 

Max. 4 Teilnehmer; Teilnehmerbeitrag 39 Euro je Team

 

DSC_018922.Juni 2018 „Steadiness“ 16-18 Uhr

Immer mit der Ruhe für Jagdhunde und jagdlich motivierte Hunde

An diesem Freitagnachmittag werden wir uns mit dem Thema Ruhe und Gelassenheit beim Hund, aber auch mit der Ruhe und Gelassenheit bei dir als Hundehalter auseinandersetzen.

Wie kannst du deinen Hund dazu bringen entspannt an einem von dir ganz klar definierten Platz zu warten bis Du ihn wieder abholst, oder das er ruhig neben dir liegt ohne gleich bei jeder Ablenkung in die Vollen zu springen? 

Ihr lernt klare Absprachen darüber zu treffen was gerade erwartet wird, welches Verhalten gewünscht und welches unerwünscht ist. Dein Hund lernt sich in gewissen Situationen zurück zu nehmen, die Umwelt zu betrachten ohne direkt in Aktion treten zu müssen. Aber auch Du als Hundehalter bist gefragt. Wie kannst Du Ruhe und Gelassenheit in bestimmten Situationen ausstrahlen, die sich dann auch auf deinen Hund überträgt?

Max. 6 Teilnehmer; Teilnahmebeitrag 39 Euro pro Team

 

Fährtenarbeit Schweissarbeit

Konzentriert auf der Spur…

29.Juni 2018  16-18 Uhr „Der Eigentrail“

Wenn die mal wieder die Versteckperson fehlt

Personensuche mit dem Schwerpunkt Eigentrails legen und mit deinem Hund ausarbeiten …  

Max. 4 Teams; Teilnahmebeitrag 39 Euro je Team

 

Themen im Juli

jagender hund stop abrufen hund erziehung06. Juli 2018 16-18 Uhr „Rufst du noch – oder stoppst er schon“ 

An diesem Freitagnachmittag werden wir Schwerpunktmäßig am freudigen Kontakthalten Deines Hundes, dem sicheren Rückruf und dem Aufbau eines Stopp-Signals arbeiten.

Max. 6 Teilnehmer; Teilnahmebeitrag 39 Euro je Team

 

Weitere Termine folgen …

 

Tags:, , ,

Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wildfangs Revier
Wissen & Training

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

waldcoach
für hundetrainer

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wer coacht bei
MEIN WILDFANG

Allein´im Wald