Beiträge mit Tag ‘Personensuche’

Praxis-Themenfreitage ab September2018

Praxis – Themenfreitage 

Der Einstieg ins Wochenende für dich und deinen Hund

ab September 2018

Unterwegs im Herbstwald …

 
Was gibt es schöneres als das Wochenende mit seinem Hund zu starten und an „eurem“ Thema zu arbeiten?
 
28.September 2018 16-18 Uhr „Immer mit der Ruhe – Steadiness 1 Einstieg“
 
Immer mit der Ruhe für Jagdhunde und jagdlich motivierte Hunde
 
An diesem Freitagnachmittag werden wir uns mit dem Thema Ruhe und Gelassenheit beim Hund, aber auch mit der Ruhe und Gelassenheit bei dir als Hundehalter auseinandersetzen. Wie kannst du deinen Hund dazu bringen entspannt an einem von dir ganz klar definierten Platz zu warten bis Du ihn wieder abholst, oder das er ruhig neben dir liegt ohne gleich bei jeder Ablenkung in die Vollen zu springen?
 
Ihr lernt klare Absprachen darüber zu treffen was gerade erwartet wird, welches Verhalten gewünscht und welches unerwünscht ist. Dein Hund lernt sich in gewissen Situationen zurück zu nehmen, die Umwelt zu betrachten ohne direkt in Aktion treten zu müssen.
Aber auch Du als Hundehalter bist gefragt.Wie kannst Du Ruhe und Gelassenheit in bestimmten Situationen ausstrahlen, die sich dann auch auf deinen Hund überträgt?
 
Max. 6 Teilnehmer; Teilnahmebeitrag 49 Euro pro Team
 
05.Oktober 2018 16-18 Uhr „Du im Kopf deines Hundes“ – FÖRDERE DIE KONTAKTAUFNAHME UND DAS KONTAKTHALTEN DEINES HUNDES
 
Ein Hund, der einem Hasen hinterher jagd, nicht auf Rufe, Schreie oder den Trillern hört, hält keinen Kontakt. Punkt. So einfach könnte man es sich machen – ist es aber nicht!
 
Dein Hund mit allen Sinnen unterwegs und die Versuchung ist für ihn groß, den verlockenden Umweltreizen zu erliegen. Einen Hund, der ohne Ablenkung schon nicht entspannt an der Seite seines Menschen läuft, wird dies auch nicht unter den Einflüssen eines wildreichen Gebietes tun.
 
Umso schwieriger wird es für dich, überhaupt in seinem Kopf zu bleiben deinen Hund unter Ablenkung bei dir zu halten, ihn zu stoppen oder überhaupt in seinem Kopf zu bleiben.
 
An diesem Freitagnachmittag fördern wir die Kontaktaufnahme und das Kontakthalten deines Hundes.
 
Max. 6 Teilnehmer; Teilnehmerbeitrag 49 Euro je Team
 
12.Oktober 2018 „STEADINESS Teil 2“ 16-18 Uhr
 
Schwerpunkt “Ruhig und konzentriert bei der Arbeit!”
 
Immer mit der Ruhe für Jagdhunde und jagdlich motivierte Hunde
An diesem Freitagnachmittag werden wir uns mit dem Thema Ruhe und Gelassenheit beim Hund, aber auch mit der Ruhe und Gelassenheit bei dir als Hundehalter auseinandersetzen. Wie kannst du deinen Hund dazu bringen entspannt an einem von dir ganz klar definierten Platz zu warten bis Du ihn wieder abholst, oder das er ruhig neben dir liegt ohne gleich bei jeder Ablenkung in die Vollen zu springen?
 
Ihr lernt klare Absprachen darüber zu treffen was gerade erwartet wird, welches Verhalten gewünscht und welches unerwünscht ist. Dein Hund lernt sich in gewissen Situationen zurück zu nehmen, die Umwelt zu betrachten ohne direkt in Aktion treten zu müssen. Aber auch Du als Hundehalter bist gefragt.
 
Wie kannst Du Ruhe und Gelassenheit in bestimmten Situationen ausstrahlen, die sich dann auch auf deinen Hund überträgt?
 
Max. 6 Teilnehmer; Teilnahmebeitrag 49 Euro pro Team
 
02. November 2018 16-18 UHR „SPURARBEIT“ – ARBEITEN MIT DEM FÄHRTENVIERECK …
 
Die ruhige und konzentrierte Suche fördern … Was ist das Fährtenviereck, wozu benötige ich es, wie bereite ich die Arbeit vor ….
 
Max. 4 Teilnehmer; Teilnehmerbeitrag 49 Euro je Team:
 
09.November 2018 16-18 Uhr „Rückruf …“
Gerne zurück kommen und nicht müssen ….
Welche Möglichkeiten hast du deinen Hund zu dir zurück zu rufen? Wir nehmen Körpersignale, Gesten, Doppelpfiff und deine Gestimmtheit beim Rückruf einmal genau unter die Lupe …
 
Max. 6 Teams; Teilnehmerbeitrag 49 Euro je Team:
 
16.November 2018 16-18 Uhr „SPURARBEIT – MIT SCHWERPUNKT UNTERGRUNDWECHSEL“
 
Für alle die schon ihre ersten Spuren ausgearbeitet haben und noch weiter in die Suche mit Hund eintauchen wollen …
 
Max. 4 Teams; Teilnehmerbeitrag 49 .-pro Team
 
23.November 2018 16-18 Uhr „Personensuche“
 
Für alle die schon ihre ersten Personenspuren ausgearbeitet haben und noch weiter in die Personensuche mit Hund eintauchen wollen …
 
Max. 4 Teams; Teilnehmerbeitrag 49 .-pro Team
 
Anmelden könnt ihr euch unter anne@Mein-Wildfang.de oder
per Telefon 0176 – 240 639 43 …
 
Ich freue mich auf dich und deinen Hund!
Nicole Lützenkirchen
 

Trailen durch die Eifel – Personensuche am Schwarzen Mann

– Trailen durch die Eifel –

Personensuche auf der Schloßheck

Tagesworkshop für Einsteiger und Fortgeschrittene

nachsuche

Du möchtest einmal wissen was ein Personensuchhund leistet, was er wahrnimmt und wie eine erfolgreiche Teamarbeit aussieht? Oder du hast bereits den Grundstein dafür gelegt, dass dein Hund gerne seine Nase einsetzt und dabei sein Ziel verfolgt? 

Das Mittwochs-Gruppen-Ding

 

DSC_0072

Das Mittwochs-Gruppen-Ding

OFFENE GRUPPE – oder TRAINING FÜR KURZENTSCHLOSSENE

Du möchtest dich nicht fest für Wochen verplanen und eher spontan gucken ob du Lust auf ein Gruppentraining hast?

Dann gibt es ab dem 01. Februar 2017 wieder das „Mittwochs-Gruppen-Ding“ für dich und deinen Hund.

Mittwochs kannst du entweder um 9:30 Uhr oder um 17 Uhr (ab März 18 Uhr) ziemlich spontan zum Training kommen . Du brauchst nur bis einen Abend vorher, 18 Uhr, bescheid geben. Die Teilnehmerzahl ist allerdings auf 6 Teams beschränkt. Voll ist voll!

Was machen wir? 

• RUHE • KONTAKTHALTEN • STOPPEN • RÜCKRUF
• TRAILEN • APPORTIEREN • SCHLEPPE • FÄHRTE

Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wildfangs Revier
Wissen & Training

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

waldcoach
für hundetrainer

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wer coacht bei
MEIN WILDFANG

Allein´im Wald