Beiträge mit Tag ‘jagende Hunde’

Freiheitsliebe vs. Jägerlatein

Freiheitsliebe vs. Jägerlatein

 Freiheitsliebe vs. Jägerlatein

Der Versuch einer artübergreifenden Kommunikation

– Zwiegespräch zwischen Hundehalter und Jäger –

 

Das Verhältnis von Hundehaltern und Jägern ist nicht immer das Beste. Treffen beide aufeinander, liegt oft schon Spannung in der Luft. Automatisch werden imaginäre Schubladen im Kopf geöffnet und die alt bekannten Vorurteile herausgekramt.

Doch liegt es an der Jägersprache, die von den Waidgesellen genutzt wird und die ein Nichtjäger kaum versteht? Oder liegt es an der unbändigen Freiheitsliebe des Hundehalters, der sich in seinen Rechten eingeschränkt sieht, sich frei im Wald zu bewegen, dass es immer wieder zu Vorurteilen oder sogar zu lautstarken Auseinandersetzungen kommt?

Immer mit der Ruhe – Tagesworkshop für Unruhegeister

LUST AUF MEHR RUHE UND GELASSENHEIT IM ALLTAG MIT DEINEM HUND?

IMMER MIT DER RUHE – Kurse und Workshops FÜR UNRUHEGEISTER

„Ein entspannter Hund ist der beste Einstieg in ein gutes Training …“ 

Im Workshop „Immer mit der Ruhe“ werden wir uns mit dem Thema Ruhe und Gelassenheit beim Hund, aber auch mit der Ruhe und Gelassenheit bei Dir als Hundehalter auseinandersetzen.

Wie kannst Du Deinen Hund dazu bringen entspannt an einem von dir ganz klar definierten Platz zu warten bis Du ihn wieder abholst, oder das er ruhig neben dir liegt ohne gleich bei jeder Ablenkung in die Vollen zu springen?

Ihr lernt klare Absprachen darüber zu treffen was gerade erwartet wird, welches Verhalten gewünscht und welches unerwünscht ist. Dein Hund lernt sich in gewissen Situationen zurück zu nehmen, die Umwelt zu betrachten ohne direkt in Aktion treten zu müssen. Aber auch Du als Hundehalter bist gefragt. Wie kannst Du Ruhe und Gelassenheit in bestimmten Situationen ausstrahlen, die sich dann auch auf deinen Hund überträgt?

Lust auf mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag mit Deinem Hund?

Ich freue mich auf Euch!

Nicole Lützenkirchen 

„Immer mit der Ruhe“ – Einstieg Jagdkontrolle – Tagesworkshop mit Theorie Praxis

10.03.2018  10 – 15  Uhr; Teilnahmegebühr 115 Euro/Person max. 6 Teams 

Tagesworkshop – Die Welt im Kopf deines jagenden Hundes

Die Welt im Kopf deines jagenden Hundes

– Eine Abenteuerreise –

reh wild ruhe

…AUF DEN SPUREN DER WALDBEWOHNER AUS DER SICHT DEINES HUNDES

Gerade läuft er noch ganz entspannt neben Dir, Ihr genießt die frischen Morgenluft und die ersten Sonnenstrahlen. Doch auf einmal rastet bei Deinem Hund ein Schalter ein, er wirkt wie elektrisiert, ist nicht mehr ansprechbar und im nächsten Moment auch schon im Unterholz verschwunden.
 
Was genau hat da gerade diesen Schalter einrasten lassen? Du hast nichts gesehen, nichts gehört…

Coaching für Wilddiebe – Das AJT-Modul 2017

Das Antijagdtraining wird es auch 2017 als Modul geben!  

jagender hund stop abrufen hund erziehung

Das hat für dich den Vorteil, dass du zwischen den einzelnen Modulteilen genug Zeit hast, um mit deinem Hund zu arbeiten und die gelernten Dinge in deinem Alltag nach und nach fest zu integrieren.

 

Die einzelnen Bausteine bestehen aus folgenden Modulteilen:

  • „Die Welt im Kopf Deines jagenden Hundes“ Samstag 04.03.2017 10-16 Uhr 
  • „Kontakthalten“ Samstag 18.03.2017  10-13 Uhr
  • „Rufst du noch oder stoppst du schon?“ Teil 1  Samstag 08.04.2017 10-13 Uhr
  • „Rufst du noch oder stoppst du schon ?“ Teil 2 Samstag 20.05.2017 10-13 Uh

 

Im Antijagdtraining-Modul werde ich Dich in die Welt Deines Hundes entführen. Ich werden Dir zeigen, wie Dein Hund die Welt wahrnimmt und warum die Möglichkeit groß ist, dass er  Dich im Wald auch schon mal für ein Eichhörnchen stehen lässt…
 

Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wildfangs Revier
Wissen & Training

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

waldcoach
für hundetrainer

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wer coacht bei
MEIN WILDFANG

Allein´im Wald