Beiträge mit Tag ‘Feldhase’

Stoppen für den Feldhasen

Stoppen für den Feldhasen …

Stoppen-fuer-Hasi

DER FELDHASE ALS GLÜCKSBOTE

Mir hat einmal ein alter Jäger früh morgens auf der Pirsch erzählt, dass, wenn man einen Feldhasen sieht, er einen für diesen Tag Glück bringt.

Seitdem zaubert es mir ein Schmunzeln ins Gesicht, wenn ich zwei lange Löffel auf dem Feld zwischen den Grashalmen hin und her wackeln sehe, Meister Lampe im Galopp über den Acker rennt oder er die langen Ohren mit seinen Vorderpfoten nach unten biegt, um sich eben diese zu putzen. Das kann ja nur mal wieder ein guter Tag werden.

Allerdings ist der Glücksbringer selbst nicht gerade der Hans im Glück. Durch unsere intensiv betriebene Landwirtschaft und den Rückgang unserer Flora und Fauna, werden die Rückzugsmöglichkeiten für den Hasen immer geringer.

Er galt einst als Symbol für Fruchtbarkeit und mutiert nun zum Sorgenkind. Seine Population schrumpft leider zusehends und die wenigsten wissen von diesem Problem.

Er ist auf der Hut vor seinen Fressfeinden wie Herrn Reinecke oder den gefiederten Raubgesellen. Er fürchtet sich aber auch vor herum streifenden Hunden. Wer möchte schon gerne auf Dauer vor dem Frühstück einen ausgedehnten Sprint hinlegen oder aus der Ferne betrachten, wie der Nachwuchs von neugierigen Hundenasen begutachtet wird.

Ich würde auch meinen Koffer packen, definitiv.

DIE IDEE – STOPPEN FÜR DEN FELDHASEN

Als Trainerin der Hundeschulen „Mein Wildfang“ habe ich mir uns mal Gedanken darüber gemacht, was wir ich tun kann, um dem Feldhasen sein Leben ein wenig leichter zu machen. Die Möglichkeiten, an den Umweltgegebenheiten etwas zu ändern sind begrenzt.

Mit meiner Aktion „Stoppen für den Feldhasen“ möchte ich in einer kostenlosen Trainingsstunde Hundehalter auf das Problem hinweisen und wachrütteln – ich möchte aufklären, beraten, sensibilisieren und dir helfen, deinem Vierbeiner verantwortungsvoll seine Freiheiten zu geben. Ich zeige dir Möglichkeiten des freudigen Kontakthaltens ohne Leine, des sicheren Rückrufs und den Aufbau eines „Stopp“ – Signals. Ich möchte zum weiteren Training anspornen und zu einem intensiveren Blick auf die Natur verhelfen.


SO FUNKTIONIERT´S !

Du postest unter dieser Veranstaltung auf Facebook (klick) ein lustiges Bild von deinem Hund mit einem Stoffhasen o.ä.. Dazu dann ein kurzer Text mit dem Versprechen, demnächst noch sorgsamer auf Deinen Hund im Freilauf zu achten, damit Meister Lampe in Ruhe seinem Tagewerk nachgehen kann. Zusammen mit dem Foto darfst Du drei weitere Freunde nominieren, damit die ebenfalls von der Aktion erfahren und teilnehmen können. Mit dem Einstellen des Foto und der Nominierungen kommst du auf Trainingsliste. Ich setze mich dann mit dir in Verbindung und laden dich zu der Trainingsstunde ein. 

Oder schreibe eine kurze Mail an info(at)mein-wildfang.de

Ich freue mich auf dich und deinen Hund …

Nicole Lützenkirchen

Termine 05.April 2018 10 Uhr; 11 Uhr; 16 Uhr; 17 Uhr
 
Wenn du am kostenlosen Training teilnehmen möchtest, sollte dein Hund sozialverträglich sein. 
Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht.

Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wildfangs Revier
Wissen & Training

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

waldcoach
für hundetrainer

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wer coacht bei
MEIN WILDFANG

Allein´im Wald