Onlinespaziergang Train the Trainer
Auf dem Weg zu deinem ersten Onlinespaziergang …
Die Onlinespaziergänge sind ein wunderbares Format um auch auf Distanz mit deinem Kunden an einem bestimmten Thema zu arbeiten …
Fein, dass du dabei bist!
Du kannst sofort starten und dich auf deinen Weg zu deinem ersten Onlinespaziergang machen!
Dieses Format kann deine Arbeit als Trainer wunderbar ergänzen. Es kann deinem Kunden helfen an seinem ganz besonderen Thema dran zu bleiben und so ein fester Termin ist auch schon mal ganz gut, um aus seiner Komfortzone heraus zu kommen und ins Tun zu kommen! Auch lassen sich so schon mal lange Anfahrtswege vermeiden und die Brücke ist auf Distanz schnell geschlagen.
Lass uns einmal genau hinschauen …
- was du gerne für ein Thema auswählen möchtest und wie genau du hierbei Schritt für Schritt vorgehen kannst.
- was der Hund am Ende des Onlinespaziergangs mit nach Hause nehmen kann. Wo genau kannst du ihn weiter bringen?
- wie du kreative Ansätze für Aufgaben digital und einfach umsetzen kannst.
Der Weg zum ersten Kurs:
- Schritt für Schritt wirst du angeleitet um das passende Thema für deinen Onlinespaziergang zu finden und umzusetzen
- Ich gebe dir Tips aus der Praxis, welche Erfahrungen ich mit den Onlinespaziergängen gemacht habe und wie du deinen Ablauf am besten gestaltest
- Zusätzlich erhältst du noch Vorlagen und ein Tutorial um deine Aufgaben zu gestalten
- Die Kniffe der Technik werden besprochen und worauf du hierbei genau achten musst während du deinen Onlinespaziergang durchführst
Der erste Schritt:
Lass uns einmal zusammen schauen welches Thema du gerne anbieten möchtest:
- Themensammlung erstellen
- Sich für ein Thema entscheiden
- Eine kleine Entscheidungshilfe
Hier geht es zu deiner ersten PDF: Dein Einstieg in das Thema
Der zweite Schritt:
Das Ziel des Spaziergangs auf den Punkt gebracht:
- Was möchtest du mit diesem Onlinespaziergang vermitteln?
- Was ist das Ziel für den Hundehalter?
- Was ist das Ziel für den Hund?
Hier geht es zu deiner ersten PDF:Das Ziel auf den Punkt gebrach
Der dritte Schritt:
Lass uns mal schauen was eigentlich genau der Ausgangspunkt für deinen Onlinespaziergang ist:
- Was genau ist denn die Voraussetzung damit jemand an deinem Spaziergang teilnehmen kann?
- Welche Voraussetzung gibt es für den Hundehalter?
- Welche Voraussetzung gibt es für den Hund?
Hier geht es zu deiner ersten PDF: Der Ausgangspunkt
Der vierte Schritt:
Lass uns mal schauen was du nun für eine Struktur aufbauen kannst:
- Was genau muss auf dem Weg zwischen dem Start und dem Ziel geschehen?
- Päckchen schnüren
- Alles ordentlich sortiert
Hier geht es zu deiner ersten PDF:Struktur
Der fünfte Schritt:
Lass uns noch einmal über die Rahmenbedingungen sprechen:
- Was gehört noch zu einer guten Veranstaltung?
- Was ist wichtig wenn deine Kunden draußen unterwegs sind?
- Checkliste
Hier geht es zu deiner ersten PDF:Rahmenbedingungen
Lass uns doch einmal schauen wie du deine Inhalte nun in eine geeignete Form bekommst:
- Welche Formate kann man gut nutzen?
- Mit welchem Format fühlst du dich am wohlsten?
- Wie setzt du die Formate genau um?
Hier geht es zu deiner ersten PDF:Das geeignete Format
Hier kommst du zu einem Canva-Tutorial Video: Klick!
Hier findest du zwei Beispiele um die Aufgaben zu gestalten:
Vorlage 1: Klick!
Vorlage 2: Klick!
Lass uns doch einmal schauen wie das Ding mit der Technik funktioniert:
- Was kannst du nutzen?
- Wie bekommst du deine Inhalte in den Wald?
- Ablauf während deines Onlinespaziergangs!
Hier geht es zu deiner ersten PDF:Technik Onlinespaziergänge
So, der rote Faden ist da! Jetzt müsstest du dein Thema gewählt haben, deine Struktur steht, deine Inhalte sind für den Onlinespaziergang optimiert und di weißt wie das Ding mit der Technik läuft!
Dann kann es ja endlich los gehen …
Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Format und viele tolle Teilnehmer!
Auf bald …
Nicole Lützenkirchen
P.S: Hast du schon einmal darüber nachgedacht die Inhalte deines Onlinespaziergangs auf Dauer und zum „sofort jetzt“ machen anzubieten? Für dich als Trainer ist das immer ein Goodie und nicht alle Kunden haben immer am gleichen Tag Zeit …