Grundlagen für die gelungene Partnerschaft zwischen Mensch und Hund

„Grundlagen für die gelungene Partnerschaft zwischen Mensch und Hund“

Copy of Das Mittwochs-gruppending

Ein Themenabend über: 

  • das Wesen des Hundes
  • eine gemeinsame Sprache
  • angeborene Verhaltensmuster 
  • Lernverhalten des Hundes
  • Ursachen und Lösungsansätze für Probleme in der Mensch Hund Beziehung
  • Möglichkeiten der Artgerechten Auslastung

 

Unser Ziel ist eine gelungene Partnerschaft zwischen Mensch und Hund

 

Hierzu brauchen wir eine gemeinsame Sprache, deren Gestik, Mimik, Signale und innere Gestimmtheit für Mensch und Hund den gleichen Bedeutungsinhalt hat.

Unsere Hunde sind häufig arbeitslose Spezialisten, mit angeborenen Verhaltensmustern, die oft in unserem Alltag unerwünscht sind. Welchen Einfluss hat die Genetik auf die Herangehensweise in der Arbeit mit dem Hund? Wir sprechen über Probleme die auftreten können, deren Lösungsansätze aber viel wichtiger, deren Gründe und der Möglichkeit diesen Problemen vorzubeugen.

Wie lernt der Hund und welchen Einfluss hat das Umfeld, also auch der Mensch?

Hunde sind nicht vernunftgesteuert und reagieren instinktiv. Wann und wo kann man, bzw. muss man Einfluss auf das Verhalten des Hundes nehmen und ist das Ignorieren von unerwünschtem Verhalten wirklich das Mittel der ersten Wahl? 

Ein weiteres wichtiges Thema an diesem Abend ist die artgerechte und sinnvolle Auslastung des Hundes. Was gibt es für Möglichkeiten den Hund typgerecht zu fördern und dadurch die Basis der gemeinsamen Kommunikation zu überprüfen und zu festigen.

Wer? Gastreferent Martin Rösler www.Hundeschule-Roesler.de

Wann? 04.Juli 2017 von 19-22 Uhr 

Wo? In den Räumen von Mentormedia, Am Handwerkerhof 1 , 51379 Leverkusen

Kosten 20 Euro pro Person

Anmeldung über info@mein-wildfang.de 

 

Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wildfangs Revier
Wissen & Training

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

waldcoach
für hundetrainer

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wer coacht bei
MEIN WILDFANG

Allein´im Wald