Coaching für Wilddiebe – Das AJT-Modul 2017
Das Antijagdtraining wird es auch 2017 als Modul geben!
Das hat für dich den Vorteil, dass du zwischen den einzelnen Modulteilen genug Zeit hast, um mit deinem Hund zu arbeiten und die gelernten Dinge in deinem Alltag nach und nach fest zu integrieren.
Die einzelnen Bausteine bestehen aus folgenden Modulteilen:
- „Die Welt im Kopf Deines jagenden Hundes“ Samstag 04.03.2017 10-16 Uhr
- „Kontakthalten“ Samstag 18.03.2017 10-13 Uhr
- „Rufst du noch oder stoppst du schon?“ Teil 1 Samstag 08.04.2017 10-13 Uhr
- „Rufst du noch oder stoppst du schon ?“ Teil 2 Samstag 20.05.2017 10-13 Uh
Im Antijagdtraining-Modul werde ich Dich in die Welt Deines Hundes entführen. Ich werden Dir zeigen, wie Dein Hund die Welt wahrnimmt und warum die Möglichkeit groß ist, dass er Dich im Wald auch schon mal für ein Eichhörnchen stehen lässt…
Wo genau beginnt das Jagdverhalten Deines Hundes? Was geschieht in seinem Kopf wenn Ihr zusammen in Wald und Feld unterwegs seid? Aber vor allem: Was kannst Du tun um auf Spaziergängen in seinem Kopf zu bleiben? Wo sind bei Dir, bei Deinem Hund und den gegebenen Umweltreizen z. Zt. die Grenzen des Machbaren erreicht?
Am Ende des Moduls hast Du einen anderen Blick für das Verhalten Deines Hundes. Du hast Euren ganz persönlichen Einstieg für das weitere Training gefunden, neue Ideen zur Hand und weißt, wie Du im Fall der Fälle handeln kannst.
Du kannst die Termine gerne einzeln oder als komplettes Paket buchen. Teilnahmegebühr im Paket 249 Euro je Mensch-Hund-Team (anstatt 266 Euro bei Einzelbuchung).
Referentin: Nicole Lützenkirchen
Veranstaltungsort Leverkusen
Tags:Antijagdtraining, jagende Hunde, Rückruf, Stoppen