FREIRÄUME SCHAFFEN FÜR DICH UND DEINEN JAGDLICH MOTIVIERTEN HUND

In Theorie und Praxis zeigen wir den richtigen Umgang mit der Leine und die Möglichkeiten der Leine zum Kommunikationsaufbau mit dem Hund.
Konzentriert auf der Spur…
Spurtreu arbeiten!
– nicht nur uns Menschen –
Auch unsere Vierbeiner können davon betroffen sein.
Themenabend mit Tierheilpraktikerin Danièle Wurth
„Camp Canis Photo by Donna Luettjen Photographie“
Zughundesport ist ein großartiger Freizeitspaß für Hund und Mensch, er fördert Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen Dir und deinem Hund. Gemeinsam auf Hindernisläufen (wie z.B. Camp Canis), Trailruns (Canicross) oder beim Dogscooting und Bikejöring: runter von der Couch, raus in’s gemeinsame Abenteuer. Ausserdem eignet sich Zughundesport auch sehr gut als Auslastung für Hunde, die nicht gut abgeleint frei laufen können.
Du kennst es bestimmt: Gerade läuft dein Hund noch ganz entspannt neben Dir, Ihr genießt die frischen Morgenluft und die ersten Sonnenstrahlen. Doch auf einmal rastet bei Deinem Hund ein Schalter ein, er wirkt wie elektrisiert, ist nicht mehr ansprechbar für Dich und im nächsten Moment auch schon im Unterholz verschwunden.
Was genau hat da gerade diesen Schalter umgelegt?
Du hast nichts gesehen, nichts gehört…
Hier werden wir zusammen einmal ganz genau hinschauen…
„Ein entspannter Hund ist der beste Einstieg in ein gutes Training …“
Im Workshop „Immer mit der Ruhe“ werden wir uns mit dem Thema Ruhe und Gelassenheit beim Hund, aber auch mit der Ruhe und Gelassenheit bei Dir als Hundehalter auseinandersetzen.
Wie kannst Du Deinen Hund dazu bringen entspannt an einem von dir ganz klar definierten Platz zu warten bis Du ihn wieder abholst, oder das er ruhig neben dir liegt ohne gleich bei jeder Ablenkung in die Vollen zu springen?
Ihr lernt klare Absprachen darüber zu treffen was gerade erwartet wird, welches Verhalten gewünscht und welches unerwünscht ist. Dein Hund lernt sich in gewissen Situationen zurück zu nehmen, die Umwelt zu betrachten ohne direkt in Aktion treten zu müssen. Aber auch Du als Hundehalter bist gefragt. Wie kannst Du Ruhe und Gelassenheit in bestimmten Situationen ausstrahlen, die sich dann auch auf deinen Hund überträgt?
Lust auf mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag mit Deinem Hund?
Ich freue mich auf Euch!
Nicole Lützenkirchen
„Immer mit der Ruhe“ – Einstieg Jagdkontrolle – Tagesworkshop mit Theorie Praxis
10.03.2018 10 – 15 Uhr; Teilnahmegebühr 115 Euro/Person max. 6 Teams
…AUF DEN SPUREN DER WALDBEWOHNER AUS DER SICHT DEINES HUNDES
Gerade läuft er noch ganz entspannt neben Dir, Ihr genießt die frischen Morgenluft und die ersten Sonnenstrahlen. Doch auf einmal rastet bei Deinem Hund ein Schalter ein, er wirkt wie elektrisiert, ist nicht mehr ansprechbar und im nächsten Moment auch schon im Unterholz verschwunden.
Was genau hat da gerade diesen Schalter einrasten lassen? Du hast nichts gesehen, nichts gehört…