Hier werden wir einmal ganz genau hinschauen!
Was verraten Dir umgeknickte Äste, niedergetretenes Gras, Spuren im Matsch und Haare die im Stacheldraht hängen geblieben sind. Wer wohnt eigentlich noch in unseren Wäldern und wo ist die Wahrscheinlichkeit groß auf die Waldbewohner zu treffen?
Manche Reaktionen deines Hundes mögen dir auf einem Spaziergang noch banal erscheinen. Aber meist steckt viel mehr dahinter. Was verrät dir eine in die Luft gestreckte Nase, das Ohrenspiel oder die gehobene Vorderpfote deines Hundes?
Hierzu bekommst Du jede Menge Aufgaben, Informationen und Anleitungen die du auf deinem täglichen Spaziergang einbauen kannst.
Die Schwerpunktthemen werden sein:
1. Zusammen unterwegs… und doch jeder für sich alleine!
Wie sieht es aus mit deinen Vorstellungen des gemeinsamen Spaziergangs, mit den Vorstellungen deines Hundes und warum genau kommt ihr da manchmal nicht auf einen gemeinsamen Nenner?
2. Die Sinne deines Hundes … und wie du sie dir erlebbar machst!
Dein Hund ist von der Natur mit phantastischen Sinnen ausgestattet. Er hat einen sehr gut ausgebildeten Geruchssinn, er kann Geräusche orten die du als Mensch nicht wahrnehmen kannst und er bemerkt auch nur die kleinste Bewegung aus den Augenwinkeln heraus.
3. Das Jagdverhalten deines Hundes … mal genau unter die Lupe genommen!
Manche Reaktionen deines Hundes mögen dir auf einem Spaziergang noch banal erscheinen. Aber meist steckt viel mehr dahinter. Was verrät dir eine in die Luft gestreckt Nase, das Ohrenspiel oder die gehobene Vorderpfote deines Hundes
4. Die Jagdstrategie deines Hundes
Um eine Idee davon zu haben, welche Jagdstrategie dein Hund verfolgt, solltest du dich einmal genauer mit seiner Herkunft beschäftigen.
5. Euer Revier … mal genau beobachtet!
Wie schnell Umweltreize dir deinen Hund aus der Hand nehmen können, hast du bestimmt schon in Erfahrung gebracht. Hier schauen wir mal genau hin und analysieren eure Umwelt!
6. Auf den Spuren der Waldbewohner … wer wohnt eigentlich noch in unseren Wäldern?
Wo ist die Möglichkeit groß auf deiner täglichen Gassirunde auf die Waldbewohner zu treffen? Was verraten dir umgeknickte Äste, Spuren im Matsch und Haare am Stacheldraht?
Und was kann dein Hund dir darüber verraten?
Was du nach diesem Kurs erreicht hast:
Nach diesem Kurs werden deine Sinne für die Waldbewohner geschärft sein und du wirst mit einem anderen Blick durch Wald und Feld laufen.
Du wirst deinen Hund besser verstehen können und eine Idee davon haben, was in seinem Kopf vorgeht.
Somit kannst Du auf jeden Fall vorausschauender spazieren gehen. Vielleicht ringt es dir dann auch hin und wieder ein kleines Schmunzeln ab und weckt Verständnis für das was gerade in deinem Hund vor sich geht.
Dieser Kurs ist für dich und deinen Hund richtig wenn:
… du die Welt aus Sicht deines Hundes besser kennenlernen möchtest
… du eine Idee davon bekommen möchtest was eigentlich so da draußen in Feld; Wald und Wiese los ist
… du einen anderen Blickwinkel auf die Natur bekommen möchtest
… du die Andersartigkeit deines Hundes entdecken möchtest
… du absolut motiviert bist diesen Kurs durchzuziehen
… du Spaß daran hast die Welt zusammen mit deinem Hund zu erkunden
Dieser Kurs ist nicht der richtige für dich wenn:
… du nach dem Schalter suchst das Jagdverhalten deines Hundes auszuknipsen
… dein Hund bezüglich des Jagdverhalten eher auf Jogger, Autoreifen und Co. ausgerichtet ist
… du eher nur mal gucken möchtest
Wie läuft der Online-Kurs genau ab?
Sechs Wochen lang erhältst du wöchentlich Input von mir zu den o.g. Wochenschwerpunktthemen.
In der geschlossenen Facebook-Gruppe kannst du dich mit anderen Kursteilnehmern über deine Aha-Momente und Fragen austauschen. Gerne kannst du Videos und Bilder einstellen und dein Erlebtes teilen.
Hier kannst du mir auch gerne ganz direkt Fragen stellen.
Zusätzlich bekommen alle Kursteilnehmer noch weiteren Input in dieser Gruppe von mir. Das kann mal eine Liveschaltung aus dem Wald sein, Input zu Schwerpunktthemen die sich noch zusätzlich durch eure Fragen ergeben haben u.v.m. …
Wann startet der Kurs?
Wir starten am 03.03.2019 mit dem ersten Input. Ab dann ist auch die geschlossene Facebook-Gruppe für die Kursteilnehmer geöffnet.
Wie sieht es mit der Kursgebühr aus?
Die Kursgebühr für die 6 Wochen beträgt 139 .- Euro incl. MwSt.
Wo kannst du dich anmelden?
Anmelden kannst du dich über info@mein-wildfang.de
Und? Bist Du dabei? Hast du Lust dich auf eine Abenteuerreise in den Kopf deines jagenden Hundes zu begeben?
Ich freue mich auf dich und deinen Hund …
Nicole Lützenkirchen