Das Ding mit der Ente

Die verschwundene Ente ….

Im Prüfungsstress! 

Fila von der Engelsburg

 

„Eure Hunde müssen die Ente sauber bringen“ … mit Zigarillo im Mundwinkel schreitet der Deutsch Drahthaarausbilder den Ausbildungsplatz tief im Walde auf und ab. Die bärtigen Jagdgesellen sitzen alle brav bei Fuß, den Blick nach vorne gerichtet neben ihren Hundeführern.

Letzte Ansage vor der anstehenden Herbstzuchtprüfung.

Naja … da muss dann wohl noch eine Generalprobe her! Mein bärtiges Tier ist sich da noch nicht so sicher mit der Ente. Oder vielleicht doch? Vielleicht gehen mir ja nur die Nerven durch und sie meint sie bräuchte das jetzt nicht wieder und wieder und wieder … Ja, ok! Zugegebenermaßen ist so eine dreimal aufgetaute und wieder eingefrorene Ente nicht mehr ganz so lecker! Aber „… einer geht da noch“.

Im Namen der Kanzel

Im Namen der Kanzel 

Oder wie die Praline dem Fuchs das Leben rettete …

 

 

Kanzeln oder Hochsitze bekommen bei den Waidgesellen meist einen eigenen Namen.

Der kommt meinst nicht von ungefähr. Vielleicht werden sie nach dem Erbauer , nach dem edlen Spender, oder auch nach dem Ort an dem sie stehen benannt.

Aber wie kommt eine Kanzel zu dem Namen „Pralinen-Kanzel“? 

Zum Nikolaus bekomme ich von lieben Kunden immer die ein oder andere Leckerei geschenkt. Eine wunderbare Zeit, mit viel Schokolade, Plätzchen und anderen Leckereien. Besonders gefreut hab´ ich mich über eine große goldene Schachtel voller Pralinen …

Die Zeit war mal wieder knapp, das Abendbrot musste ausfallen, die Beständerin wartete schon auf mich im Revier … Tee kochen ging gerade noch, Pralinen in den Rucksack geworfen und durch die dicke Schneeschicht ins Revier gefahren. Wir wollten zu zweit ansitzen. Es war Zeit für meinen ersten Fuchs.

Gespannt saßen wir die ersten 30 Minuten ruhig auf unseren Plätzen. Leise rieselte der Schnee, ein Winterwundermärchen … leider mit knurrendem Magen! …. Raschel raschel raschel … auf der Suche nach den Pralinen im Jagdrucksack … eine gehobene Augenbraue der Sitznachbarin … Verdammt, warum sind die Pralinen immer tausendfach in Glitzerpapier eingepackt? … Die Augenbraue neben mir wird noch ein Stückchen höher geschoben …. „Hmmm lecker, willste auch eine“? … „Boah, Lütze, sei ruhig“! Raschelraschelraschel … mpf … Ich bin glückselig, noch einen Schluck Tee dazu, der Blick auf die mondbeschienene weiße Fläche, eingemummelt in den Ansitzsack, ein Traum.

Plötzlich Panik auf dem Sitz, Herr Reineke betritt dir Bühne, schnürt durch den tiefen Schnee. Da hatte ich jetzt so nicht mit gerechnet. Es wird hektisch. Die Pralinen fliegen durch die Luft, das Goldpapier segelt in eleganten Bögen zu Boden … neben mit tanzt ein Rumpelstilzchen … Herr Reineke hebt die Lunte, winkt zum Abschied und verschwindet im Unterholz ….

Ja, was soll ich sagen? Ein Stückchen Goldpapier liegt immer noch auf dieser Kanzel, zur Erinnerung und als Mahnmal ….

 

( Nachtrag: Das geht auch übrigens mit einer Schokolade in dreieckiger Form aus der Schweiz ganz phantastisch … die Knackt so schön! )
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wildfangs Revier
Wissen & Training

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

waldcoach
für hundetrainer

Allein´im Wald
Wer Coacht bei MEIN WILDFANG

Wer coacht bei
MEIN WILDFANG

Allein´im Wald